Klangpraxis

Original-Klangmassage nach Peter Hess

Fühlen Sie sich wie ein Fels in der Brandung oder wie ein Hamster im Rad?
Stress bringt Ihr Immunsystem aus dem Gleichgewicht, aber durch heilende Klänge kann Ihr Körper tief entspannen und Reparaturvorgänge können stattfinden.

Werfen Sie einen Stein in einen See, entstehen konzentrische Kreise, die das ganze Wasser bewegen. Ähnliches bewirkt eine Klangschale, da der Mensch zu einem Großteil aus Wasser besteht.

Wohltuende Schwingungen breiten sich in Ihrem Körper aus und lösen Verspannungen und Blockaden. Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

Weitere Informationen zur Klangmassage nach Peter Hess finden Sie unter www.klangmassage-therapie.at

Klänge finden im asiatischen Raum schon seit über 5000 Jahren ihre Anwendung. Probieren auch Sie die Kraft der Klangmassage aus- ich freue mich auf Ihren Besuch!

Dipl.-Ghl./Dipl.-Pfl. Michaela Widhalm
Diplom-Gesundheitslehrerin (Univ.)
Diplom-Pflegelehrerin (Univ.)
Mühlfeld Nr. 19, 3580 Horn
Kontakt: klangpraxis@gmx.at
Web: Klang-Massagen Webauftritt
Tel: 0699/171 68 353

Mein Motto: Entspannung ist der Weg zur Gesundheit!
Ihr Entgelt: 30 Min: € 25,- / 60 Min: € 50,-
Tipp: Schenken Sie Entspannung als GUTSCHEIN!

Die Klangmassage ist:
ein Anklingen der auf oder neben dem bekleideten Körper stehenden obertonreichen Schale/n. Die ausgelösten Schwingungen breiten sich im ganzen Körper aus.

Eine Klangschale besteht aus:
5-12 Metallen, hauptsächlich aus Bronze, wie auch
Kirchenglocken. Sie wird von bis zu 5 Personen gleichzeitig geschmiedet. Nach mehr als 30 Stunden ist sie fertig gestellt.

Die Klangmassage beruht auf:
wertfreien physikalischen Grundlagen und wird durch wissenschaftliche Untersuchungen in ihrer Wirkung bestätigt. Sie wirkt auch ohne „daran zu glauben“ durch ihre Schwingungen und den Schall.

Die Klänge werden über die Ohren als akustisches Signal aufgenommen sowie über die unzähligen Hautrezeptoren als Berührung. Diese verschiedenen Impulse werden dann im Gehirn auf hochkomplexe Weise verarbeitet.

Der Körper kommt in Resonanz mit den Klängen und nimmt die zur Gesundheit benötigten (fehlenden) Frequenzen auf. Alle Zellen beginnen zu schwingen.

Die Klangmassage wirkt:
beruhigend, entspannend, Stress abbauend, Schmerz lösend, Immunsystem stärkend, Gewebe durchblutend, Angst abbauend, Ressourcen aktivierend, neu ordnend, Sicherheit und Vertrauen gebend, harmonisierend, Puls- und Atemfrequenz senkend, Muskel entspannend, aktivierend auf die Vernetzung der Nervenzellen.

Professionelle Anwendungsbereiche sind:
u.a. die ärztliche Praxis, Massagepraxis, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychotherapie, Kindergarten und Schule,
Alten- und Behindertenbetreuung, Hospiz.

Anwendungsbeispiele:
Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich, Gelenkschmerzen, Bandscheiben- und Wirbelsäulenprobleme, körperliche Behinderungen, Durchblutungsstörungen, Menstruationsbeschwerden, Migräne, Suchtprobleme, psychosomatische Beschwerden, Stress, Prüfungsangst,…

Schwangeren gebe ich keine Klangmassage.
Meine Klangmassage ersetzt keinen Besuch in der (fach)ärztlichen Praxis!

Dipl.-Ghl./Dipl.-Pfl. Michaela Widhalm